
Junior Coach the next generation in Westerstede
Die Junior Coach-Ausbildung könnte bald in einem etwas veränderten Gewande erscheinen, das sich die Lebenswelt der Jugendlichen auf ihrem Weg zur...
weiterlesen...3856 ausgebildete Junior-Coaches
Fragen? Probleme? Unklarheiten? Melde dich! -> sos@--no-spam--junior-coach.de
Ausbildungsinhalte ist das Profil Basiswissen (Teil 1) der offiziellen Trainer C-Ausbildung des DFB, welches durch schulfußballspezifische Themen ergänzt wird.
Ausbildungsinhalte |
---|
Seminarorganisation |
Effektives Trainieren |
Arbeiten mit der Wandzeitung |
Durchführung einer Muster-AG-Stunde |
Umsetzung einer AG-Stunde |
Einführung in die Rolle des Junior-Coaches |
Entwicklung einer AG-Stunde |
Ausgewählte Teilbereiche der Kondition |
Rechtliche Grundlagen und Fragen |
Erste Hilfe |
Grundlagen des Junior-Coaches |
4-gegen-4-Turnier des NFV |
Praxis mit Kindern |
4-gegen-4 Turnierformen |
Seminarabschluss |
Hier finden Interessierte ein Musterlehrgangsprogramm
Ausbildungsdauer
Insgesamt: 40 Lerneinheiten (LE) (LE = 45 Minuten)
Ausbildungskosten
Die Ausbildungskosten (ohne Übernachtung) werden komplett vom NFV übernommen, die Lehrgänge ohne Übernachtung sind somit kostenlos. Für Lehrgänge mit Übernachtung und entsprechender Verpflegung an vier Ausbildungstagen wird eine Lehrgangsgebühr von 50,- € erhoben.
Anmeldung
Für einen Junior-Coach-Lehrgang in Deinem Kreis kannst du Dich ausschließlich unter Termine anmelden.
Neben der elektronischen Anmeldung (zunächst registrierst Du Dich, im Anschluss meldest Du Dich für einen Termin an) ist zudem eine offizielle Schulbefreiung sowie eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten einzureichen. Hierfür stellt der NFV allen Teilnehmern auf elektronischem Wege Formblätter zur Verfügung, die unbedingt zu Lehrgangsbeginn abzugeben sind.